Heizpolster | Stühle
Telefon: +49 8241 918 3900
Kirchensitzheizungen von Elektro Butzer sind sicher
- sparsam durch geringen Energieverbrauch Leistung 80 Watt / lfm
- Kirchensitzheizungspolster 230 Volt, Schutzklasse 1 (mit spezieller Erdung der Heizdrähte)
- Kirchensitzheizungspolster Niederspannung 24 Volt, Schutzklasse 3 (Schutzkleinspannung)
Kirchensitzheizungen von Butzer haben hochflexible Heizdrähte
Wir verwenden ausschließlich hochflexible Heizdrähte, egal ob bei 24 Volt oder 230 Volt, kein Carbonleiter, Carbonflächenleitern bzw. Carbonfasern, die man nicht knicken sollte.
Es sind keine Warnhinweise wie das für das Einstechen oder das Knicken erforderlich
Deshalb haben Sie bei unserem Heizpolster keine Probleme, wenn die Polster gefaltet oder zusammengerollt oder geknickt werden.
Auch beim einstechen, besteht keine Gefahr, egal ob bei 24 Volt oder 230 Volt dies wird durch den speziellen Aufbau des Heizleiters gewährleistet. Wir achten auf Sicherheit, auch bei den kleinen Kirchenbesuchern, unsere Kinder. Denn kein Elternteil kann sein Kind ständig beaufsichtigen, ebenso kein Lehrer beim Schülergottesdienst. Es sollte also, auch keine Gefahr beim Einstechen oder Knicken sein.
Viele Pfarrgemeinden wurden jüngst durch Warnhinweise einer Diözese über die Risiken von Sitzbankheizungen verunsichert. Diese Warnhinweise beruhen auf einem Gutachten, das die Diözese für Kirchensitzheizungen in Auftrag gegeben hat.
Im Gutachten wurde die Kirchensitzheizung von Elektro Butzer und ein Produkt einer anderen Firma – die hier aus Wettbewerbsgründen nicht genannt werden kann – geprüft. Der Gutachter stellte für das Produkt der anderen Firma konstruktionsbedingte Sicherheitsrisiken fest, wohingegen der Kirchensitzheizung von Elektro Butzer die höchste bauartbedingte Sicherheit attestiert wurde. Sie können das Gutachten bei der Diözese anfordern.
Kirchensitzheizungen von Elektro Butzer sind sicher. Bei ihnen treten die Risiken, vor denen die Diözese im Sondernewsletter (März 2017 und Juli 2017) warnt, nicht auf!
Niedervolt und 230 Volt Spannung
Die Sitzheizungen von Elektro Butzer mit 230 Volt verfügen über die Schutzklasse I. Das bedeutet, dass jede stromführende Leitung mit einem Schutzleiter zur Erdung ummantelt ist. Wenn Störstellen auftreten, fließt der Strom über die Erdung ab und unterbricht so den Stromkreis unmittelbar. Die Spannung wird nicht über den Menschen abgeleitet (wie bei Schutzklasse II ohne Schutzleiter). Es gibt keine Berührungsspannung, es kann deshalb kein Stromschlag entstehen. Damit ist jede Gefährdung von Kirchenbesuchern ausgeschlossen. Zusätzlich ist jedes Sitzpolster mit einer Temperatursicherung ausgestattet, die im Störungsfall ebenfalls sofort und unmittelbar zur Abschaltung führt. Selbst bei einem Versagen des FI-Schalters gibt es einen Kurzschluss über die Erdung, so dass der Stromkreis sofort unterbrochen ist.
Die alternative Niedervoltausstattung mit KSHP 24 Volt bei Kirchensitzheizungspolstern garantiert ebenfalls maximale Sicherheit, auch bei Feuchtigkeit und Beschädigung. Die Niedervoltausstattung ist mit der Schutzklasse 3, (Schutzkleinspannung) versehen, so dass jede Gefährdung für Kirchenbesucher und Material ausgeschlossen ist.
FI-Schutzschalter
Bei einem fehlerhaften Stromkreis, z.B. durch Beschädigung, fließt der Strom bei der Sitzheizung von Elektro Butzer über die Erdung ab – und nicht über den Menschen – damit der FI- Schutzschalter auslösen kann. Bei der Kirchensitzheizung von Elektro Butzer wird die Spannung nicht erst mit einem Stromschlag durch den Kirchenbesucher geleitet, bevor – verzögert – der FI-Schalter auslösen kann.
Knicken und Einstichen
Im Unterschied zu dem von der Diözese Augsburg begutachteten Produkt können bei der Sitzheizung von Elektro Butzer keine Hot-Spots und offen liegende Spannungsquellen entstehen, weil der Strom sofort über die Erdung abfließt. Selbst bei Isolationsfehlern durch Knicken oder Einstechen kann wegen der vorhandenen Erdung – selbst bei Feuchtigkeit – kein Stromschlag beim Menschen entstehen. Auf den Übergangswiderstand des menschlichen Körpers oder gar auf die Isolierungswirkung seiner Schuhsohlen kommt es deshalb nicht an.
Ohne Brandstellen
Hochflexible Heizleiter
Die in den Sitzpolstern von Elektro Butzer verwendeten Heizleiter sind hochflexibel, wie der Biegetest belegt. Die mit einer Erdung ummantelten Heizleiter können nicht brechen. Selbst nach dem Rollen und Zusammenfalten der Sitzpolster lassen sich diese wieder faltenlos auslegen.
Auch mit Akku verfügbar
Wenn Sie z.B. aus Denkmalschutzgründen keine Elektroleitungen verlegen können, bieten wir Ihnen die Sitzpolsterheizung auch mit Akkubetrieb an: Problemloses Laden der Akkus durch Stecksysteme. Niedervoltausstattung mit der Sicherheitsklasse 3 für Schutzkleinspannung. In gleicher Polsterausstattung und Verarbeitung wie die elektrischen Heizungen und Heizteppiche.
Kompetenz des Meisterbetriebes Elektro Butzer
Vertrauen Sie auf die Kompetenz des Meisterbetriebes Elektro Butzer. Profitieren Sie von der Qualität unserer Heizsysteme. Butzer Kirchenheizsysteme garantieren absolute Sicherheit und höchstmöglichen Komfort für die Kirchenbesucher. Kirchensitzheizungen von Elektro Butzer sind sicher, weil keine unzulässigen Oberflächentemperaturen entstehen.
Abnahmeprotokoll
Wichtig ist es beim Abnahme Protokoll, das nicht die ganze Verantwortung auf Sie übertragen wird wenn ein Fehler auftritt. Wir Sorgen als Hersteller schon in der Herstellung als Elektromeisterbetrieb dafür, dass viele Fehler nicht auftreten können durch Überwachungen und durch die Verwendung spezieller Materialien. Wir arbeiten mit Ihrem Elektrofachbetrieb zusammen.
Wie durch unsere Temperaturüberwachung des Polsters indem jede Heizmatte mit einer Temperatursicherung ausgestattet ist, die im Fehlerfall auslöst. Ebenso unsere hochflexiblen Heizleiter die keine Probleme mit Knicken oder beim Einstechen haben.
Elektrische Sitzpolsterheizung
- Typ 1: KSHP 230 Volt Schutzklasse 1
- Typ 2: KSHP 24 Volt Schutzklasse 3
Die Kirchensitzheizung in 230 Volt (Schutzklasse 1), hat eine sehr hohe Sicherheit, es besteht keine Gefahr durch Einstechen. Ein Fehlerstrom birgt bei Schutzklasse 1 durch den Schutzleiter, keine Gefahren für die Kirchenbesucher, da der Strom über die Erde abfließen kann. Auch ist jedes Polster mit Temperatursicherungen ausgestattet, damit im Fehlerfall eine sofortige Abschaltung erfolgt.
Anders als bei Geräten mit Schutzklasse II ohne Schutzleiter, hier kann die Spannung bei einem Isolationsfehler bzw. wenn die Schutzisolierung beschädigt wird z.B. spitze Gegenstände, der Strom (Berührungsspannung) nur über den menschlichen Körper zur Erde abfließen, um den FI-Schutzschalter auszulösen. Dies bedeutet die Person bekommt einen Stromschlag, die Stärke ist von den Übergangswiderstand des menschlichen Körpers und deren Schuhe abhängig. Auch von der Auslösezeit des FI-Schutzschalter, was im Fehlerfall des FI-Schutzschalters schlimme Folgen haben kann.
Bei Butzer´s Kirchenheizsystemen steht die Sicherheit der Kirchenbesucher und eine langfristige Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Bereits bei der Herstellung werden alle erdenklichen Sicherheitsvorkehrungen in Butzer Produkte eingebaut. So ist ein Höchstmaß an Produktqualität und -Sicherheit für die gesamte Einsatzzeit gewährleistet.
Alternativ, fertigen wir die gleiche Heizung in 24 Volt Schutzklasse 3 Kleinspannung auch hier kann im Fehlerfall dem Kirchenbesucher nichts passieren.
Biegetest
Kein brechen der hochflexible Heizleiter möglich! Das Polster bleibt formstabil und legt sich faltenlos wieder in den Urzustand.

Ansteuerung
Vollelektronische 8-Stufen-Steuerung- SPS (speicherprogrammierte Steuerung). Mit Raumüberwachung und automatische Abschaltung. Dadurch kann die Kirchensitzheizung besonders energieeffizient eingesetzt werden. Eine Modifizierung der Steuerung, z. B. mit modernem Bedientableau oder auch SIM-Karte (auf Anfrage) welches auch einen Remote-Betrieb ermöglicht oder auch ein Bussystem.
Lieferumfang
- Montageanleitung
- Trafo-Schablonen (24-Volt-Variante)
- Montagezubehör
- CAD-Verlegeplan
- Schaltplan
- Kirchenbankpolster
- das komplette elektronische Regelungszubehör
Ideale Lösung bei Kostenersparnis und Denkmalpflege
- Sorgen Sie für ein Wohlbefinden bei Ihren Kirchenbesuchern!
- keine extremen Heizkosten mehr
- Kunstdenkmäler und Orgeln schützen
- geringe Stromkosten
- Kirchensitzheizungspolster machen sich schnell bezahlt
- Teilausstattung – eine Erweiterung ist jederzeit möglich
- keine Überhitzungsgefahr
- strapazierfähige Polsterbezüge -maßgeschneidert, rutschsicher
- geringe Renovierungskosten
- minimale Aufheizzeit
- geringere Umweltbelastung durch CO2-Reduzierung
- Bei unseren Sitzpolster ohne Heizung können die Heizmatten jederzeit
- nachgerüstet werden.
Polsterstoffe
Wir bieten Polster mit Standard- und Kettelrand. Unsere Stoffe
- sind enorm strapazierfähig und halten den unterschiedlichsten Belastungen bezüglich Scheuer- und Abriebfestigkeit stand.
- haben eine außerordentlich hohe Formbeständigkeit und schlagen auch bei Einsatz unter Objektbedingungen keine Falten.
- erfüllen die wichtigen internationalen Brandschutznormen
- sind permanent schwer entflammbar ohne zusätzliche Ausrüstungsmittel
- besitzen hohe Lichtechtheit und Farbbrillanz
- bieten perfekten Sitzkomfort durch hohe Atmungsaktivität und sind pflegeleicht
- lassen sich chemisch reinigen und
- lassen einfache Fleckentfernung zu
- müssen nicht mit umweltbedenklicher Flammschutzimprägnierung versehen werden
- verlieren ihre schwer entflammbaren Eigenschaften auch durch Wäsche, Gebrauch und Alterung nicht sind recyclingfähig Trevira Fasern und Garne sind nach Öko-Tex 100 zertifiziert

Der traditionelle Stoff
- Trevira CS schwer entflammbar
- Zusammensetzung 100% Trevira CS
- Gewicht: ca. 580 g lfd/m
- Scheuerfestigkeit: ca. 56.000 Touren

Velours / Samtbezugstoff
- Trevira CS schwer entflammbar
- Zusammensetzung 100 % Trevira CS
- Gewicht: ca. 380 g lfd./m
- Scheuerfestigkeit: ca. 100.000 Touren

Microfaser
- Atmungsaktiv
- Wasserundurchlässig
- Antibakteriell
- schwer entflammbar
- frei Schadstoffen Öko-Tex Standard 100
- besonders schmutzabweisend und pflegeleicht
- Scheuerfestigkeit: ca. 100.000 Scheuertouren
Farbauswahl



Elektro & Solarenergie Butzer GmbH
Wir beraten Sie gerne persönlich!
gerne erstellen wir Ihnen ein kostenloses & unverbindliches Angebot